Kardiologische Rehabilitation bei Patienten mit Herzinsuffizienz
Ein Beitrag von Prim. Priv.-Doz. Mag.Dr. Thomas Berger
Leiter der Sonderkrankenanstalt der PVA – Reha-Zentrum Saalfelden
|
 |
Fragen zum Cholesterin
Ein Beitrag von Dr.M.Reza Talebzadeh
Facharzt f.Innere Medizin und Kardiologie,
|
 |
Gute Erfahrungen für die Blutverdünnung
Ein Beitrag von Primar Univ.-Doz.Dr. Franz Xaver Roithinger.
Facharzt f. Innere Medizin und Kardiologie
|
.jpg) |
Gesundes Herz – gesunde Gefäße
Ein Beitrag von
Univ.-Prof. Prim. Dr. Friedrich Hoppichler Vorstand der Abteilung Innere Medizin
Ärztlicher Leiter am Krankenhaus Barmherzigen Brüder Salzburg
Vorstand von SIPCAN – Initiative für ein gesundes Leben |
 |
Handchirurgie:operative oder konservative Therapie
Ein Beitrag von Dr.Andreas Priol
Facharzt f.Unfallchirurgie-Handchriurgie Sporttraumatologie
|
 |
Interview über Gerinnungs-Selbstmanagement
Ein Beitrag von Ulrike Walchshofer
Vorsitzende der Selbsthilfegruppe INR-Austria
|
 |
Primar Prof. Dr. Laimer beantwortet Fragen
Ein Beitrag von Primar Prof. Dr. Herbert Laimer
Ärtztlicher Leiter Bad Tatzmannsdorf,
|
 |
Primar Prof. Dr. Laimer beantwortet Fragen - Teil 2
Ein Beitrag von Primar Prof. Dr. Herbert Laimer
Ärtztlicher Leiter Bad Tatzmannsdorf,
|
 |
Primar Prof. Dr. Laimer beantwortet Fragen - Teil 3
Ein Beitrag von Primar Prof. Dr. Herbert Laimer
Ärtztlicher Leiter Bad Tatzmannsdorf,
|
 |
Herzkatheterlabor – neueste Verfahren 
Ein Beitrag von Univ. Prof. Dr. Uta Hoppe
Vorstand der Universitätsklinik für Innere Medizin 2,
Kardiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Salzburg |
.png) |
Chirurgie der Aortenklappe – Neueste Entwicklungen 
Ein Beitrag von Univ. Prof. Dr. Rainald Seitelberger
Vorstand der Klinik für Herzchirurgie, Universitätsklinikum Salzburg |
|
Nach dem Herzinfarkt: das erste Jahr im neuen Leben 
Ein Beitrag von Prim.Univ. Prof.DDr.Georg Grimm
Abteilung für Innere Medizin 2, Kardiologie und Internistische Intensivmedizin Klinikum - Klagenfurt am Wörthersee |
|
Für Vorbeugung ist es nie zu spät 
Ein Beitrag von Prim. Prof. Dr. Thomas Stefenelli
FA für Angiologie und Kardiologie
Abteilungsorstand der 1. Medizinischen -
Sozialmedizinisches Zentrum Ost Donauspital |
|
Patienten fragen zu Vorhofflimmern - Dr. Wolf antwortet
Ein Beitrag von Dr. Christoffer Wolf - Privatklinik Döbling Wien
|
|
Herzschwäche
Ein Beitrag von Prim. Dr.Johann Altenberger - Rehaklinik Großgmain
|
|
Herzinsuffizienz - Die Schwäche des Herzens Teil 1 
Ein Beitrag von Dr. Richard Steinacher - Abteilung Innere Medizin II Uniklinik Salzburg
|
|
Herzinsuffizienz - Die Schwäche des Herzens Teil 2
Ein Beitrag von Dr. Richard Steinacher - Abteilung Innere Medizin II Uniklinik Salzburg |
|
LDL-Cholesterin – ein gefährlicher Risikofaktor
für Herz-Kreislauferkrankungen bei Diabetes mellitus 
Ein Beitrag von Prim. Univ.- Prof. Dr. Monika Lechleitner |
.jpg) |
Wenn das Herz aus dem Takt gerät 
Ein Beitrag von Prim. Prof. Dr. Kurt Huber, Kardiologe |
 |
Schlaganfall verhindern
Ein Beitrag von Prim. Doz. Dr. Hans Joachim Nesser - KH Elisabethinen Linz |
 |
Zur Behandlung des Vorhofflimmerns 
Ein Beitrag von Prim.Univ .- Prof. Dr. Bernd Eber - Klinikum Wels - Grieskirchen |
 |
Wissenswertes zum Vorhofflimmern 
Ein Beitrag von Prim.Univ.- Prof. Dr. Bernd Eber - Klinikum Wels-Grieskirchen |
 |
Das Frauenherz schlägt anders 
Ein Beitrag von Uni. Prof. Dr. Jeanette Strametz - Juranek -
Medizinische - Universität Wien |
 |
Meilensteine der Herzmedizin 
Ein Beitrag von Dr. Günter Heyer - Internist, Kardiologe, Salzburg |
.JPG) |
Die unsichtbare Gefahr im Nacken:
Krank durch hohen Cholesterinspiegel
Ein Beitrag von Dr. B.Paulweber - Uniklinik Salzburg I Medizin |
 |
Vorhofflimmern und Schlaganfall 
Ein Beitrag von Dr. Dirk Stein - Kardiologe - Internist Salzburg |
 |
Diabetes - in jedem Alter richtig vorsorgen 
Ein Beitrag von Prim.Doz.Dr. Raimund Weitgasser - Klinik-Diagonissen Salzburg |
.jpg) |
Wenn das Herz drückt 
Ein Beitrag von Dr. Stephan Achenbach - Klinikum Erlangen |
 |
Herzschwäche eine tickende Zeitbombe 
Ein Beitrag von Dr. Stephan Achenbach - Klinikum Erlangen |
 |
Leben mit Diabetes – Unterstützung im Umgang mit der chronischen Stoffwechselstörung 
Ein Beitrag von
Primar Univ.- Doz. Dr. Weitgasser |
.jpg) |
Wenn das Herz unrund läuft
Ein Beitrag von Prim.Univ.- Prof. Dr. Herbert Laimer |
 |
Bluthochdruck – die unterschätzte Volkskrankheit 
Ein Beitrag von Dr. Dirk Stein - Kardiologe - Internist Salzburg |
 |
Niedriges LDL-Cholesterin schützt Herz und Hirn 
Ein Beitrag von Prof. Dr. Wilfried Lang |
 |
Ein niedriger Cholesterinspiegel schützt auch die Beine 
Ein Beitrag von
Dr. Gerhard Stark |
 |
Hohes Cholesterin gefährdet Diabetespatienten genauso wie Herzpatienten 
Ein Beitrag von
Professor Dr. Thomas Wascher - Hanusch -
Krankenhaus Wien |
 |
Nur wer seine Blutfette dauerhaft senkt, schütz sein Herz und Hirn 
Ein Beitrag von Professor Dr. Franz Weidinger |
 |
Digitaler Herzkatheter - modernste Anlage in Österreich 
Ein Beitrag von OA Dr. Hubert Wallner - Leiter Herzkatheter - Labor -
KH Schwarzach, Innere Medizin
|
|
Unruhig ist mein Herz 
Ein Beitrag von Erzabt Korbinian Birnbacher zur 25 Jahr Feier |
 |
Früherkennung von Herzinfarkt und Herzschwäche 
Ein Beritrag von Priv.-Doz. Dr. Angelika Hammerer- Lercher |
|
Herzklappe ohne Großoperation 
Ein Beitrag aus den Salzburger Nachrichten |
|
Rauchen oder Nichtrauchen, ist das eine Frage? 
Ein Beitrag von Dr. Ilona Hauer- Universitätsklinikum Salzburg |
|
Altern, Stress, Lebensstil 
Ein Beitrag von Prof. Dr. Ulrich Gleichmann u. Dr. Sigrid Gleichmann, (Quelle Deutsche Herzstiftung) |
|
Perkutane Aortenklappenimplantation 
Ein Beitrag von Oberarzt Dr. Puschmann |
|